Produkt zum Begriff Beifang:
-
Heinichen, Veit: Beifang
Beifang , Auf der Jagd nach den großen Fischen Im Golf von Triest treibt eine tote Skipperin. Vor dem Hafen hat es in der Nacht eine Explosion gegeben. Auf der größten Luxusyacht der Welt. Und bald schon erfahren Commissario Laurenti und sein Team, dass ein russischer Waffenhändler in derselben Nacht über das Meer vor den Behörden geflohen ist. Bei den Ermittlungen taucht ein Name immer wieder auf: Raffaele Raccaro - Lobbyist, internationaler Geschäftsmann und alter Bekannter des Commissario. Doch Laurenti warnt davor, voreilige Schlüsse zu ziehen. Obwohl er weiß, dass Raccaro nur der eigene Vorteil heilig ist... 'Proteo Laurenti gehört zur Riege der großen Kommissare' Der Spiegel , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Beifang (Simons, Martin)
Beifang , Der neue Roman von Martin Simons - über die Unfreiheit der Herkunft und eine andere Geschichte aus dem Wirtschaftswunderland Deutschland Die Zechensiedlung Beifang am Rande des Ruhrgebiets: Hier lebt in den Nachkriegsjahren der Hilfsarbeiter und zwölffache Vater Winfried Zimmermann ein Leben zwischen Verzweiflung, Armut und lebensbejahender Anarchie. Als Frank, sein Enkel, Jahrzehnte später mit seinem eigenen Vatersein hadert, macht er sich auf Spurensuche. Weil sein Vater schweigt, sucht Frank den Kontakt zu seinen zahlreichen Onkeln und Tanten, die alle von der Kindheit in Armut und der Enge einer Zechenhaushälfte gezeichnet sind. Martin Simons erzählt präzise und leicht von dem verborgenen Fortwirken eines von Mittellosigkeit, Gewalt und Stolz geprägten Milieus, das trotz aller äußeren Widrigkeiten kein Selbstmitleid kennt, und vom Vater- und Sohnsein in einer ungewöhnlichen Familie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220719, Produktform: Leinen, Autoren: Simons, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 234, Themenüberschrift: FICTION / Biographical, Keyword: 2.Weltkrieg; Armut; Brandstiftung; Bundesrepublik Deutschland; Familie; Familiengeheimnis; Großfamilie; Herkunft; Illusionen; Karriere; Kindheit; Klasse; Klassismus; Kohlebergwerk; Kriegstrauma; Nachkriegszeit; Ruhrgebiet; Unterschicht; Vergangenheit; Vergangenheitsbewältigung; Veteran; Winfried Zimmermann; Wirtschaftswunderjahre; Witrschaftswunder; Zeche; Zechensiedlung; gesellschaftlicher Aufstieg, Fachschema: Ruhrgebiet / Roman, Erzählung~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Familienleben~Europäische Geschichte~Generationenromane, Familiensagas~Historischer Roman~Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Biografischer Roman, Region: Ruhrgebiet, Sprache: Deutsch, Zeitraum: ca. 1950 bis ca. 1968 (Periode des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders, der sozialen und politischen Transformationen in Italien), Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Breite: 133, Höhe: 25, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2751430
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht
Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) genießen einen Sonderstatus im Steuerrecht. Aber was ist überhaupt ein GWG? Die wesentlichen Merkmale sind: Anschaffungskosten von maximal 1.000,– €, bewegliches Wirtschaftsgut, Zugehörigkeit zum Anlagevermögen und selbstständige Nutzbarkeit.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Beifang und wie wirkt er sich auf die Umwelt aus?
Beifang sind unerwünschte Fänge, die beim Fischen neben der eigentlichen Zielart in den Netzen landen. Dies kann zu Überfischung, Verschwendung von Ressourcen und Schäden in Ökosystemen führen. Maßnahmen wie selektive Fangmethoden und Schonzeiten können helfen, den Beifang zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
-
Kann man den Beifang, der bei der weltweiten Hochseefischerei anfällt, auch Mondfische essen?
Ja, Mondfische können gegessen werden. Allerdings ist ihr Fleisch nicht besonders schmackhaft und wird daher selten als Nahrungsmittel genutzt. Zudem sind Mondfische aufgrund ihrer Größe und ihres langsamen Fortpflanzungszyklus gefährdet, weshalb sie in vielen Ländern geschützt sind.
-
Was bedeutet der Begriff "Beifang" und welche Auswirkungen hat er auf die Umwelt?
Beifang bezeichnet unerwünschten Beifang beim Fischfang, der nicht dem eigentlichen Ziel entspricht. Er kann zur Überfischung von bestimmten Arten führen und das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen. Maßnahmen wie selektivere Fangmethoden sind notwendig, um den Beifang zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
-
Was versteht man unter dem Begriff 'Beifang' und welche Auswirkungen hat er auf die Fischerei?
Beifang bezeichnet ungewollt gefangene Fische oder andere Meerestiere, die nicht dem eigentlichen Fangziel entsprechen. Dies kann zu Überfischung bestimmter Arten führen und die ökologische Balance im Meer beeinträchtigen. Um den Beifang zu reduzieren, werden verschiedene Fangmethoden wie selektive Netze oder Fangquoten eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Beifang:
-
Steuerlast mindern mit dem IAB: Investitionsabzugsbetrag richtig nutzen
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist ein attraktives steuerliches Gestaltungsinstrument für kleinere Unternehmen!
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steuererklärung für Anfänger I neueste Auflage I Ratgeber Steuererklärung I Erste Steuererklärung I Steuertipps I Steuern & Finanzen I Steuerformulare
Deine Steuern kannst du selbst
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung
Jeder zahlt Versicherungsbeiträge, zur gesetzlichen Sozialversicherung, privaten Kranken-, Pflege-, Haftpflicht-. Lebensversicherung usw. Nur, welche Beiträge sind steuerlich absetzbar, mit welchem Anteil in welcher Höhe und wie werden die Beiträge richtig in die Anlage Vorsorgeaufwand der Steuererklärung eingetragen, damit das Finanzamt den höchstmöglichen Betrag steuerlich anerkennt?
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steuern sparen | Ratgeber Steuererklärung | Steuertipps
Alles für die private Einkommensteuererklärung
Preis: 180.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Auswirkungen von Beifang auf die marine Ökosysteme und wie können sie minimiert werden?
Beifang kann zu Überfischung und Verlust von Artenvielfalt führen, da nicht-zielgerichtete Arten gefangen werden. Dies kann das Gleichgewicht im Ökosystem stören. Um Beifang zu minimieren, können selektivere Fangmethoden wie Fanggeräte mit größerer Selektivität oder Schonzeiten für bestimmte Arten eingeführt werden. Zudem ist eine bessere Überwachung und Regulierung der Fischerei notwendig, um die Auswirkungen auf die marine Ökosysteme zu reduzieren.
-
Was sind die Auswirkungen von Beifang auf die marine Ökosysteme und wie kann man sie minimieren?
Beifang kann zu Überfischung und Verlust von Artenvielfalt führen, da nicht-zielgerichtete Fischerei auch geschützte oder gefährdete Arten fangen kann. Um die Auswirkungen zu minimieren, können selektivere Fangmethoden wie Fanggeräte mit größerer Maschenweite oder Fangverbote in bestimmten Gebieten eingesetzt werden. Zudem ist eine verbesserte Überwachung und Kontrolle der Fischerei notwendig, um die Menge an Beifang zu reduzieren.
-
Wie können verschiedene Fangsysteme dazu beitragen, die Effizienz der Fischerei zu steigern und den Beifang zu reduzieren?
Verschiedene Fangsysteme wie selektive Netze, Köder und Haken können dazu beitragen, gezieltere Fischerei zu betreiben und den Beifang zu reduzieren. Durch den Einsatz von technologischen Hilfsmitteln wie Fischfinder und GPS können Fischer ihre Fanggebiete präziser bestimmen und so die Effizienz steigern. Zudem können Fangquoten und Schonzeiten helfen, die Bestände zu schützen und Überfischung zu vermeiden.
-
Was versteht man unter Beifang in der Fischerei und welche Auswirkungen hat er auf die marine Biodiversität?
Beifang in der Fischerei sind unerwünschte oder nicht gezielt gefangene Arten, die zusammen mit der Zielart gefangen werden. Dies führt zu einer Überfischung und Beeinträchtigung der marinen Biodiversität, da viele dieser Arten als Beifang nicht überleben und die Ökosysteme aus dem Gleichgewicht geraten können. Maßnahmen wie selektive Fangmethoden und Fangquoten werden eingesetzt, um den Beifang zu reduzieren und die marine Biodiversität zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.